Waldheidelbeere

                                                     

 Blaubeere, Schwarze Beere

Lat. Name:Vaccinium myrtillus

Familie: Heidekrautgewächse

Strauch mit weit kriechendem Wurzelstock

Odoo - Sample 1 for three columns



Steckbrief


Höhe:  50 cm


Blüte: Mai-Juni


Ernte:  Juli, August


Inhaltsstoffe:  Vitamine, Mineralstoffe, Sekundäre Pflanzenstoffe, Gerbstoffe kalorienarm

Nat urmedizin
Getrocknete Beeren helfen bei Durchfall.

Odoo - Sample 2 for three columns

 


Geschichte

Der Sage nach findet man in der Nähe von Heidelbeersträuchern Zwergen-wohnungen.


Da Zwerge bekanntermaßen Schätze behüten, könnte es Schätze in der Nähe geben?


Und außerdem...

... wachsen Heidelbeeren in lichten Wäldern und auf torfigen Böden.

... das  Laub verfärbt sich im Herbst rot.

...sie haben einen weit kriechenden Wurzelstock, bis zu 1m tief mit stark verzweigte Ästen.


Das ist auch der Grund, warum wir am Poppenhausener Früchtepfad, trotz aller Anstrengungen, keinen Erfolg mit der Anpflanzung unserer Moorbeetpflanzen hatten. Der Standort war und ist ungünstig.




 



Odoo - Sample 3 for three columns


Verarbeitung

Die Beeren färben intensiv blau und haben ein einzigartiges Aroma.

Beim Frischverzehr stellt sich automatisch die Frage nach dem Fuchsbandwurm.

Nach neuesten Erkenntnissen, wird er nicht auf Heidelbeeren übertragen.

Wer eher vorsichtig ist, sollte die Beeren erhitzen.

Heidelbeerkuchen, Heidelbeerkompott oder Marmelade sind leckere Alternativen.

Oder man greift auf die Zuchtheidelbeere zurück.

Diesen leckeren Heidelbeerkuchen beommen Sie in der Bauernhofbäckerei Gensler am Hohensteg in Poppenhausen Wasserkuppe.