Johannisbeeren
Schwarze Johannisbeere
Lat. Name: ribes nigrum
Rote Johannisbeere
Lat. Name: ribes rubrum
Weiße Johannisbeere
Lat. Name: ribes
Familie: Stachelbeergewächse (Grossolariaceae) Beerenfrüchte (Steinbrechgewächs, Saxifragaceae)
dornenloser Strauch
Steckbrief
Höhe:
100-150 cm
Blüte:
April/Mai
Ernte:
Juni
– August
Es gibt 3 Hauptgruppen:
Rote (ribes rubrum),
Schwarze (Ribes nigrum),
Weiße,
alle mit vielen Unterarten.
Bei allen Johannisbeeren gilt:
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe haben eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus.
Johannisbeeren fördern die Durchlässigkeit der Blutgefäße, Blutdruck senkend, gegen Gicht, Durchfall, Stoffwechselerkrankungen, steigern die Abwehrkräfte
Weiße Johannisbeere
(Ribes)
Inhaltsstoffe:
viel Vitamin C
(30 bis 50 mg pro 100g Früchte)
Der Geschmack ist mild, säuerlich Die weiße Johannisbeere ist eine Naschfrucht für Mensch und Tier.
Geschichte Der Gattungsname stammt vom arabischen ribâs, einer im Libanon wachsenden Rhabarberart.
Das veränderten mittelalterliche Botaniker zu
ribes.
Verarbeitung
Die Marmelade wird bräunlich, deshalb mischt man „farbige“ Früchte unter.
Reife Beeren können lange am Busch hängen.
Gepflückt sollten sie in 1-2 Tagen verarbeitet oder verzehrt werden.
Beim Pflücken darauf achten die ganze Traube zu ernten (Saftverlust). |
Die weißen Johannisbeeren haben keine Bedeutung in der industriellen Verarbeitung.
|
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)
Inhaltsstoffe:
In
rund 100g der schwarzen Beeren steckt
4
x
mehr Vitamin C als in
der gleichen Menge Zitronen.
Geschichte Seit 1550 kennt man die aus Asien stammende Schwarze Johannisbeere
Johannisbeere heißt die Frucht, weil die Ernte am Johannistag (24. Juni).beginnt.
Die Schwarze Johannisbeere gilt hier als das gesündeste Beerenobst.
Eine kleine Portion reicht aus, um den täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken.
Und außerdem... ...liefern gut gepflegte Sträucher ca. 4-4,5kg Früchte pro Jahr.
...kann das Gehölz im Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. ...kann ein Strauch zwischen 15 und 30 Jahre alt werden. ...ist Cassis die französische Bezeichnung für Schwarzen Johannisbeere.
|
||
Verarbeitung zu Fruchtaufstrich, Sirup, Saft, Nektar, Tee...
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
Rote Johannisbeere (ribes rubrum) Inhaltsstoffe: viel
Vitamin C, 30 bis
50 mg pro 100g Früchte Die Blätter der Johannisbeere finden Verwendung als essbare Deko oder auch in Teemischungen. Geschichte Erste urkundliche Erwähnung der roten Johannisbeere war 1450 in Nordosteuropa. Und außerdem... ...werden die ersten Johannisbeeren am 24. Juni, dem Johannistag, reif. ...tragen Sträucher, die einen sonnigen Platz im Garten haben, größere und süßere Früchte. Verarbeitung Die Rote Johannisbeere wird gerne zum Kuchen backen und zum Ansetzten für Likör verwendet, die rote Farbe spielt hier eine große Rolle.
|
Verwendung: Likör, Fruchtaufstrich, Sirup, Saft, Nektar, Tee, Kuchen... . |